- übertragbares Papier
- übertragbares Papier
negotiable instrument
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Abziehbild — Ạb|zieh|bild 〈n. 12〉 1. durch Anfeuchten u. Aufdrücken übertragbares Bild 2. 〈fig.〉 Klischee, Abklatsch ● er ist das Abziehbild seines Vaters 〈fig.〉 * * * Ạb|zieh|bild, das: Bild, das spiegelverkehrt auf ein wasserlöslich grundiertes Papier… … Universal-Lexikon
Druckausgabe — Als Printmedien werden die klassischen Informationsquellen, also Zeitschriften, Zeitungen, Bücher, Kataloge, geografische Karten und Pläne, aber auch Postkarten, Kalender, Poster, Flugblätter, Flugschriften, Plakate usw. bezeichnet. Besonders… … Deutsch Wikipedia
Druckmedien — Als Printmedien werden die klassischen Informationsquellen, also Zeitschriften, Zeitungen, Bücher, Kataloge, geografische Karten und Pläne, aber auch Postkarten, Kalender, Poster, Flugblätter, Flugschriften, Plakate usw. bezeichnet. Besonders… … Deutsch Wikipedia
Print-Ausgabe — Als Printmedien werden die klassischen Informationsquellen, also Zeitschriften, Zeitungen, Bücher, Kataloge, geografische Karten und Pläne, aber auch Postkarten, Kalender, Poster, Flugblätter, Flugschriften, Plakate usw. bezeichnet. Besonders… … Deutsch Wikipedia
Print-Erzeugnis — Als Printmedien werden die klassischen Informationsquellen, also Zeitschriften, Zeitungen, Bücher, Kataloge, geografische Karten und Pläne, aber auch Postkarten, Kalender, Poster, Flugblätter, Flugschriften, Plakate usw. bezeichnet. Besonders… … Deutsch Wikipedia
Printausgabe — Als Printmedien werden die klassischen Informationsquellen, also Zeitschriften, Zeitungen, Bücher, Kataloge, geografische Karten und Pläne, aber auch Postkarten, Kalender, Poster, Flugblätter, Flugschriften, Plakate usw. bezeichnet. Besonders… … Deutsch Wikipedia
Printmedien — Als Printmedien werden die klassischen Informationsquellen, also Zeitschriften, Zeitungen, Bücher, Kataloge, geografische Karten und Pläne, aber auch Postkarten, Kalender, Poster, Flugblätter, Flugschriften, Plakate usw. bezeichnet. Besonders… … Deutsch Wikipedia
Printmedium — Als Printmedien (Druckmedien) werden die klassischen Informationsquellen, also Zeitschriften, Zeitungen, Bücher, Kataloge, geografische Karten und Pläne, aber auch Postkarten, Kalender, Poster, Flugblätter, Flugschriften, Plakate usw. bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Bildtelegrafie — Bildtelegrafie, die Festbildübertragung von Halbtonbildern mit beliebigen Grauwerten (z. B. Fotografien) sowie von Zeichnungen, Texten oder Dokumenten (als Faksimile), die fast nur Schwarzweißwerte enthalten, über Kanäle der Fernmeldetechnik.… … Universal-Lexikon
Kommunikation: Eine Einführung — Kommunikation als ein eigenständiges Phänomen definierte im heutigen Sinne als Erster 1928 der englische Literaturkritiker und Schriftsteller Ivor Armstrong Richards: »Wenn ein Individuum derart auf seine Umwelt einwirkt, dass im Geist… … Universal-Lexikon